Zentralstrasse Wohlen wird mit Drohnen vermessen
Die Planungsarbeiten für das Bauprojekt Zentralstrasse in Wohlen wurden im 2019 gestartet. Für die Erhebung der Plangrundlagen werden die Zentralstrasse und der Postplatz Ende Januar 2020 mit einer Drohne aufgenommen.
Mit der Planung für die betriebliche und gestalterische Zentrumsaufwertung der Zentralstrasse in Wohlen hat das Departement Bau, Verkehr und Umwelt im 2019 angefangen. Dank dem Projekt soll die Siedlungs- und Aufenthaltsqualität in Wohlen – unter Berücksichtigung der Verkehrsdurchleitung – aufgewertet werden. Im Zusammenhang mit den Projektierungsarbeiten hat der Kanton Aargau das Ingenieurbüro Scheidegger + Partner AG beauftragt, den Strassenbereich Zentralstrasse und Postplatz sowie die angrenzenden Gebäudezufahrten mittels Drohnenaufnahmen zu vermessen.
Die Aufnahmen finden voraussichtlich vom 27. bis 31. Januar 2020 statt, entweder zwischen 9 und 12 Uhr oder zwischen 13 und 16 Uhr – sofern es witterungsbedingt möglich ist. Für optimale Resultate wird die Drohne teilweise über den Strassenbereich hinaus auf die angrenzenden Grundstücke gesteuert werden. Die Bestimmungen des Bundesamts für Zivilluftfahrt (BAZL) für Drohnenflüge sowie die Vorgaben des Datenschutzes werden dabei eingehalten.
Für die Projektierung wurde ein breit abgestütztes Projektteam aus Gemeindeverwaltung, Werkeigentümer, Fachstellen des Kantons sowie Tiefbau- und Landschaftsplaner gebildet. Als Grundlage für die Planungsarbeiten dient das Betriebs- und Gestaltungskonzept sowie eine durchgeführte Bedürfnisabklärung bei Gemeinde, Gemeindewerken und den betroffenen kantonalen Fachstellen. Das ausgearbeitete Bauprojekt soll nach abgeschlossener Ämtervernehmlassung im Frühling 2021 vorliegen.
Quelle: Kanton Aargau
22.1.2020