1,5 Millionen aus dem Swisslos-Fonds für Entwicklungszusammenarbeit

Schweizer Franken

Schweizer Franken

Symbolbild Pixabay

Der Kanton Aargau unterstützt seit Jahren Projekte im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit mit Beiträgen aus dem Swisslos-Fonds. Es werden ausschliesslich Gesuche von anerkannten Hilfswerken mit Sitz in der Schweiz berücksichtigt.

Gesamthaft gingen 2019 105 Gesuche von 61 Hilfswerken ein und 56 Gesuche konnten mit Beiträgen zwischen 5'000 bis 100'000 Franken in Abhängigkeit von Projektgrösse und Finanzbedarf unterstützt werden.

Die Mittelverteilung erfolgt nach einheitlichen Kriterien. Insgesamt hat der Regierungsrat für die Projekte der Entwicklungszusammenarbeit 1,5 Millionen Franken gesprochen. Die durch den Swisslos-Fonds unterstützen Hilfswerke realisieren in Afrika, Asien und mittlerer Osten, Mittel- und Südamerika und Europa Projekte in den Bereichen Gesundheit und Soziales, Schul- und Berufsbildung, Landwirtschaft, Infrastruktur, Handwerk und Industrie, Umweltschutz und Gesellschaftsentwicklung.

Quelle: Kantonspolizei Aargau

6.12.2019

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.